Hotline: Germany: +49 69 5780 4996 | Ireland: +353 1 4433 337
UWS Software Service
  • Softwareentwicklung
    • Individualsoftware
      • Individualprogrammierung
      • Individualsoftware für Ihr Unternehmen
    • Mobile Apps
      • Augmented Reality / AR
    • Java Kompetenz
      • Softwareentwicklung mit dem Grails Framework
      • Java Softwareentwickler
  • Outsourcing
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Suche

Softwareentwicklung mit dem Grails Framework

Sie befinden sich hier: Startseite / Softwareentwicklung / Softwareentwicklung mit dem Grails Framework

Der heilige Gral ist ein wirklich gut gehütetes Geheimnis…

Das Grails-Framework bietet viele Vorteile und unendliche Möglichkeiten, wenn man weiss wie es geht. Es ist sicherlich nicht vergleichbar mit der Suche nach dem heiligen Gral, jedoch immer noch ganz schön anspruchsvoll. Wie gut das Sie mit uns Ihre persönlichen Gralsjäger gefunden haben.

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns jetzt und gemeinsam erarbeiten wir die perfekte Lösung.

Zum Kontaktformular

Softwareentwicklung mit Grails: Agil, standardisiert und cloud-ready

Softwareentwicklung mit UWS und dem Grails-Framework ist zugleich agil und standardisiert. Wir lösen diesen Zielkonflikt auf mehreren Ebenen und bieten Ihnen umfassende Leistungen vom schnellen Prototypen bis hin zur hochskalierbaren Cloud-Anwendung. Unsere Softwareentwickler lieben Grails.

Klein anfangen, beliebig erweitern und zukunftssicher skalieren – Sie haben alle Freiheiten. Neue Märkte erschließen – noch heute!

Was sind Grails und Groovy?

„Grails“ ist ein auf der Java-Plattform und der Programmiersprache „Groovy“ basierendes Software-Framework zur Erstellung von Informationssystemen wie z.B. Web-Anwendungen. Grails selber basiert intern auf einigen Software-Komponenten wie z.B. auf die Java Enterprise Edition (Java EE), dem Spring-Framework für die interne Objektverwaltung und Hibernate für den Datenbank-Zugriff. Die dynamisch-typisierte Sprache Groovy wird im Grails-Framework als verbindendes Element verwendet.

Entwicklung geschäftskritischer Software mit Grails

Grails vereint die Produktivität einer Skriptsprache mit der Stabilität und Sicherheit der Java Plattform und ist damit bestens für die Entwicklung von geschäftskritischer Software geeignet. Zusätzlich zur langjährig bewährten Basis sichert Grails eine hohe Flexibilität, da interne Software-Komponenten austauschbar sind. Dies erhöht zum einen die Modularisierbarkeit der Software und minimiert das Abhängigkeitsrisiko von Drittanbietern.

Ähnlich wie produzierende Industrie-Unternehmen befinden sich auch Unternehmen in denen verstärkt Software eingesetzt wird in einem vielfältigen Wettbewerb und müssen ständig Ihre Produktivität erhöhen. Eine Steigerung der Produktivität in der Software Entwicklung kann üblicherweise mit einem schnelleren Entwicklungsprozess, einer Kostensenkung oder einer Qualitätssteigerung erreicht werden. Klassisch sind die Produktivitäts- Potentiale mit Zeit, Kosten und Qualität zu benennen. UWS erreicht mit dem Einsatz des Grails-Frameworks eine Optimierung der Produktivität in allen genannten Bereichen. Auch Software Produkt Unternehmen können mit dem Einsatz von Grails Produktivitätspotenziale heben.

Um die Potenziale zu spezifizieren: Wir haben die Erfahrung gemacht, dass erfahrene Grails-Entwickler anspruchsvolle und ggf. „cloud-ready“ Rich-Web-Applikationen innerhalb von Wochen anstatt Monaten entwickeln können (verglichen mit traditionellen Ansätzen wie zum Beispiel dem J2EE Framework). Diese kürzeren Entwicklungszyklen in der Softwareentwicklung führen zu Kosteneinsparungen und schnellen Reaktionszeiten bzw. Time-to-Market. Zusätzlich kann das Grails Framework für die Softwareentwicklung von Cloud Anwendungen im Rahmen des vFabric Stacks eingesetzt werden.

Standardisierung, Best-Practices und Produktivität in Grails-Projekten

Durch unsere Erfahrungen aus vielen Grails-Projekten und den durch das Framework vorgegebenen Strukturen, Paradigmen wie „convention over configuration“ und Automatisierungen wie der modell-getriebenen Code-Generierung erreichen wir einen sehr hohen Grad an Standardisierung und Produktivität.

Sie profitieren davon direkt, da ein langwieriges Aufsetzen des Software-Projektes entfällt. Jeder unserer Grails-Entwickler kann sich direkt um ihre spezifische Business-Logik kümmern. Außerdem können wir Ihnen für viele Anwendungsfälle vorgefertigte Module bereitstellen, die nur noch auf die jeweiligen Umgebungen konfiguriert werden müssen. Dazu bedienen wir uns eigener Grails-Plugins, des reichhaltigen Angebots an vorhandenen Grails-Plugins, unserer Erweiterungen dieser Plugins und unseren bewährten Groovy-, Grails- und Spring-Bibliotheken.

Auch die lose Anbindung externer Software-Systeme z.B. via Webservices oder REST kann über die hervorragenden XML-Verarbeitungsmöglichkeiten von Groovy und zahlreichen Grails Format-Konvertoren gewährleistet werden.

Cloud-Ready Grails-Prototyping

Der ideale Grails-Prototyp ist initial erfolgreich, wird iterativ erweitert und letztlich hochskalierbar ausgerollt. Wir gehen mit Ihnen den ganzen Weg und bieten Ihnen „cloud-ready“ Grails-Protoyping.

Durch unsere Partnerschaft mit VMWare, dem weltweiten Marktführer in Virtualisierungs- und Cloud-Technologien, können wir Ihnen hochskalierbare Grails-Anwendungen bereitstellen, die höchste Anforderungen bzgl. Lastverteilung, Hochverfügbarkeit und Katastrophen-Recovery abdecken.

Grails Entwickler bei UWS

Grails ist unter unseren Softwareentwicklern sehr beliebt. UWS Software Service hat sich auf die Anwendung des Grails Software Frameworks spezialisiert und bereits viele Projekte durchführen dürfen. UWS bietet Projektunterstützung in verschiedenen Beschäftigungs-Modellen an.

Die UWS Grails Entwickler beschäftigen sich teilweise seit der ersten Grails Version 0.1 im Jahre 2006 mit dem Grails-Framework. Unsere Senior Grails Softwareentwickler übernehmen Führungsaufgaben hinsichtlich Architektur und Design, führen Grails-Schulungen durch oder coachen direkt ihre Mitarbeiter in Grails und verwandten Themen.

Einige Beispiele für erfolgreiche Grails-Projekte finden Sie in unseren Referenzen. Welches Projekt dürfen wir gemeinsam mit Ihnen starten? Sprechen Sie mit unseren Grails-Experten.

UWS Irland (Sitz)

Unit 1 + 4, Block 1
Northwood Court, Santry
9 Dublin
Telefon: +353 (0) 1 4433 337

UWS Deutschland

Poststraße 2-4
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49(0) 1704 616 774

UWS Polen

New Katowice Business Center
ul. Chorzowska 6
40-101 Katowice, Polen

LinkedIN

XING

Twitter

Facebook

© Copyright 2019 by UWS - all rights reserved
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok
Nach oben scrollen