Hotline: Germany: +49 69 5780 4996 | Ireland: +353 1 4433 337
Software Solution Development
  • Softwareentwicklung
    • Lösungen
      • Individualprogrammierung
      • Individual Software
    • Java
      • Entwicklungen mit Grails Framework
      • Java Softwareentwickler
    • AR / VR
      • Augmented Reality Apps
  • Outsourcing
  • Softwareberatung
  • Jobs
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Suche

Nearshore Outsourcing in der Softwareentwicklung

Sie befinden sich hier: Startseite / Nearshore Outsourcing in der Softwareentwicklung

Manche Informationen gibt es nur unter der Hand…

Outsourcing kann für „Einsparung & Effektivität“ stehen, jedoch auch für „Kosten & Probleme“, denn gerade beim Outsourcing gibt es viele Stolperfallen. Daher sollten Sie bei diesem Thema nur auf einen verlässlichen Partner setzen, der bereits seit Jahren weiss was er tut und nicht nur theoretisch.

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns jetzt und gemeinsam erarbeiten wir die perfekte Lösung.

Zum Kontaktformular

Um kulturelle Spannungen, Zeitunterschiede und „Distanz“ zur Softwareentwicklung zu minimieren, hat sich der Outsourcing Trend in Richtung Nearshore Outsourcing gewandelt. Nearshore Outsourcing bezeichnet das Outsourcing in kulturell und zeitlich ähnliche Nachbarländer.

Mit unseren Entwicklungszentren in Polen und Slowakei unterstützen wir Ihre Software Projekte mit dedizierten Teams. Um die Kommunikation zu erleichtern steht Ihnen ein deutschsprachiger Projektmanager zur Seite und begleitet Sie im gesamten Entwicklungs-Zyklus. Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen vor Ort.

Was bedeutet Nearshore Outsourcing?

Der Begriff Outsourcing beinhaltet das Auslagern von Geschäftsprozessen innerhalb eines Unternehmens. Unter anderem kann Outsourcing im Bereich der Softwareentwicklung sinnvoll sein, um eine Konzentration auf das Kerngeschäft zu erreichen, oder um wichtige interne Ressourcen frei zu machen.

Nearshore Outsourcing ist das Outsourcing in regional naheliegende Entwicklungszentren. UWS Software Service betreibt Softwareentwicklung seit Ihrer Gründung in Polen und der Ukraine, hier wurden Standorte mit ausgezeichneten Informatik-Universitäten ausgewählt, um einen guten Zugang zu Informatik-Talenten zu haben.

Jedes Softwareprojekt ist anders, daher setzt UWS auf ein passendes und individuelles Beschäftigungsmodell mit einem Mix aus vor Ort und Back-Office Softwareentwicklern. Unternehmen können so eigene Entwicklungsprojekte mit Softwareentwicklern bereichern oder einfach Programmieraufgaben in eine externe Bearbeitung übergeben.

Wann ist Nearshore Outsourcing sinnvoll?

Mit einem erfahrenem Outsourcing Partner können die Nutzenpotenziale von Nearshore Outsourcing weit über die üblichen Kosteneinparungen hinaus gehen. Der Fokus auf das Schaffen von nachhaltigem Mehrwert für Bereiche in der Softwareentwicklung kann zu flexiblen Prozessen und Beziehungen führen bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen wie zum Beispiel dem „Client Managed Team“ Ansatz. Bei diesem Ansatz wird das Nearshore Team vom Kunden direkt geleitet. UWS setzt bei diesem Ansatz auf die erfahrensten Softwareentwickler als direkter Ansprechpartner für Kunden.

Die Softwareentwicklung in Unternehmen kann mit Nearshore Outsourcing erfolgreich unterstützt werden. In der Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Outsourcing Partner können folgende Nutzenpotenziale erschlossen werden:

Nutzenpotenziale:

  • Kosteneinsparungen,
  • Ausgleich von Personalmangel,
  • Abfederung von Auftragsspitzen,
  • Schnelle Entwicklungszyklen / Time-to-Market,
  • Konzentration auf Kerngeschäft über Lastenverteilung zum Outsourcing Partner.

UWS unterstützt Unternehmen in der Softwareentwicklung im Open-Source Bereich. Die UWS Nearshore Outsourcing Kompetenz liegt im Bereich Java Enterprise, Spring, Grails und Softwareentwicklung von Cloud Anwendungen auf dem vFabric Stack.

Durchführung eines Projektes mit Nearshore Entwicklern

Mit einem erfahrenen Partner ist das Aufsetzen einer externen Softwareentwicklung unter Nutzung von Nearshore Softwareentwicklern relativ einfach. Gemeinsam werden die Anforderungen besprochen, definiert und mit einem entsprechenden Team durchgeführt. Nach Projektstart delegieren Sie Ihre Anforderungen an Ihren persönlichen Ansprechpartner. Aus unserer Erfahrung eignen sich folgende Themen für ein Outsourcing.

Besondere Eignung:

  • Individuelle Softwareentwicklung,
  • Neue Web-Anwendungen,
  • Neue Cloud-Anwendungen,
  • Neue Module und Features für Produktentwicklungen,
  • Entwicklung von Features oder Modulen für bestehende Anwendungen.
  • Neue Releases oder die Modernisierung von Legacy Anwendungen

UWS Software Service unterstützt Unternehmen bei der Softwareentwicklung in den genannten Bereichen. Direkt bei Beginn eines Projektes legen wir den Fokus auf Qualitätssicherung mit hoher Testabdeckung und Continuous Integration und -Delivery.

Besonders bewährt hat sich die Nutzung unseres Nearshoring Modells, in dem unsere technische Projektleitung direkt mit Ihnen vor Ort arbeitet und Arbeitspakete in unser Outsourcing Center zur Programmierung auslagert. Alternativ macht auch der „Client Managed Team“ Ansatz Sinn, hier leitet der Kunde sein externes Team bei uns direkt.

UWS Irland (Sitz)

Unit 1 + 4, Block 1
Northwood Court, Santry
9 Dublin
Telefon: +353 (0) 1 4433 337

UWS Deutschland

Beratung, Projektmanagement
Poststraße 2-4
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 69 5780 4996

UWS Polen

New Katowice Business Center
ul. Chorzowska 6
40-101 Katowice, Polen
Telefon: +48 (0) 791 231 723

Archiv

    © Copyright 2018 by UWS - all rights reserved
    • Startseite
    • Inhaltsverzeichnis
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok
    Nach oben scrollen