Individualsoftware für Zeiterfassung und Abwesenheitsmanagement
Software-as-a-Service (SaaS)
Architekten, Backend-, Frontend-Entwickler, DevOps-, Cloud-Spezialist, QA-Spezialist
36 Monate mit anschließender Weiterentwicklung
Bedarf
Die bestehende Softwarelösung konnte aufgrund von veralteter Architektur und Technologien und den damit verbundenen hohen Entwicklungskosten sowie Entwicklermangel nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden. Stark wachsende Userzahlen führten parallel zu hohem Bedarf an neuen Produkt-Features. Aus diesen Gründen entschied sich unser Kunde für eine Neuentwicklung seines Software Produkts.
Generierter Nutzen
Konzeption, Design, Neuentwicklung und Betrieb der Web- und Mobile-Anwendungen in einer Cloud Umgebung.
Durch den langfristigen Horizont der Produktentwicklung war uns besonders wichtig:
- bewährte, ausgereifte und zukunftssichere Open-Source Frameworks wie Spring Boot und React
- Hohe Testabdeckung aller Features mit Unit-, Integrations- und Akzeptanz Tests
- Zusammenstellung des Entwickler Teams mit langfristiger Perspektive
Das gesamte Management und Entwicklerteam wurde als dediziertes, festes Team remote bereit gestellt.
Wir konnten die erste Produktversion innerhalb des geplanten Budget- und Zeitrahmens fertig stellen. Seit dem entwickelt das wachsende Entwicklerteam das Produkt stetig weiter. Das Produkt wird zudem in weitere Länder ausgerollt. Wir nutzen das Softwareprodukt für unsere interne Zeiterfassung, Urlaubsverwaltung und Projektzeiterfassung.