Outsourcing Ihrer Java-Softwareentwicklung: Die Vorteile eines externen Teams
Als ein auf Outsourcing von Java Softwareentwicklung spezialisiertes Unternehmen könnten Sie denken, dass wir voreingenommen sind. Allerdings sehen wir Softwareentwicklung mit Java Technologien nicht zu den besten Optionen, weil wir uns darauf spezialisiert haben. Im Gegenteil, wir sind seit über 10 Jahren überzeugt davon und bieten Unternehmen mit unserem Java Outsourcing als Dienstleister Wettbewerbsvorteile im Bereich Softwareentwicklung. Bauen Sie Ihr externes Team
Wir gehen nachfolgend auf die überlegenen Eigenschaften von Java ein und zeigen, welche Vorteile ein Outsourcing Ansatz als externes Team in der Softwareentwicklung generieren kann.
Was Software-Entwicklung mit Java auszeichnet
Generell neigen technologische Entwicklungen zu Schnelllebigkeit und kurzen Lebenszyklen. Nur die wirklich großen Technologien bleiben erhalten und werden stetig verbessert und weiterentwickelt. Java, eine Programmiersprache aus den 90er Jahren, gehört in der Softwarentwicklung eindeutig zu diesen Technologien. Wie konnte sie also so lange in der extrem schnelllebigen Branche überleben, geschweige denn weiter entwickeln und verbessern? Java ist auch nach einem Vierteljahrhundert noch zukunftssicher, und zwar aus denselben Gründen, aus denen es auch heute noch neue Softwareentwickler und Unternehmen gleichermaßen als erste Wahl für Programmier-Projekte anzieht.
Zur kostenfreien Beratung
Holen Sie sich hier ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Outsourcing-Experten. Bitte füllen Sie unser Kontaktformular aus.
Speziell von Anfang an
Am 23. Mai 1995 betrat Java die digitale Welt, und sollte sie nachhaltig verändern. Verschiedene Quellen aus der Software Branche führen laufend Umfragen und andere Untersuchungen über die am häufigsten verwendeten und beliebtesten Programmiersprachen unter Software-Entwicklern durch. Java rangiert seit den 90er Jahren konstant auf den oberen Rängen.
Die Spitze der Charts
Laut dem renomierten Tiobe Index ist Java seit einem Jahrzehnt nicht mehr unter Platz 3 gefallen und liegt derzeit auf Platz 2. Im aktuellen Ranking von GitHub, das die Top-Sprachen von 2014 bis 2020 zeigt, liegt Java die meisten Jahre auf Platz 2. Diese Position hielt es von 2014 bis zum Platztausch mit Python im Jahr 2019. Dadurch landete Java auf dem dritten Platz, wo es auch im Jahr 2020 verblieb.
Industrie Nicht-Standards
Java ist bekannt als eine der am häufigsten verwendeten und leistungsfähigsten Programmiersprachen. Es gibt zahlreiche Branchenartikel zu diversen Fachthemen. Viele sind beeindruckt von ihrer Fähigkeit, seit mehr als zwei Jahrzehnten für Unternehmen relevant zu bleiben, selbst wenn neue und auf den ersten Blick bessere Sprachen auftauchen.
Warum unsere Software-Entwickler und Kunden Java bevorzugen
Java ist bei Dienstleistern und Unternehmen wegen seiner einfachen Bedienbarkeit und seiner vorteilhaften Eigenschaften sowie weltweit großen Open-Source Gemeinde fast universell beliebt. Java wird der objektorientierten Programmierung (OOP) zugeordnet. Das OOP-Format ist extrem einfach, flexibel und effizient. Es ist leicht zu erlernen und daher ideal für Anfänger. Kunden und Unternehmen lieben es auch, weil sie ihre Programmierung schneller, besser und mit weniger Aufwand erhalten.
Ein intelligenter Weg, um voranzukommen
Eine der praktischsten Eigenschaften ist wahrscheinlich auch ein großer Faktor für seine Langlebigkeit. Der Code von Java ist abwärtskompatibel. Die Java basierten Frameworks entwickeln sich durch weltweite Open-Source Gemeinden ständig weiter. Neue Versionen einiger Sprachen sind nicht kompatibel mit dem, was vorher war und zwingen die Entwickler ständig dazu, den Code neu zu schreiben. Java Code hat dieses Problem nicht so ausgeprägt.
Write once, Run everywhere
Außerdem ist Java durch seine Multiplattform-Fähigkeit auf jedem denkbaren System einsetzbar, was ihm den Spitznamen “write once, run anywhere” einbrachte. Sie skaliert sehr gut, was sie ideal für schnell wachsende Software auszeichnet. Stetige Upgrades, ohne dass die Programmierung veraltet, sorgen dafür, dass die Sprache relevant bleibt. Gleichzeitig sorgten die niedrigen Einstiegshürden für Entwickler und die geringeren Probleme für Kunden für einen konstanten, stetigen Strom von neuen Anhängern.
Warum macht ein Outsourcing Ihrer Java Softwareentwicklung im Vergleich zu In-House-Lösungen Sinn?
Es gibt einige wesentliche Unterschiede im Aufbau eines eigenen Teams und der Entscheidung für das Outsourcing einer Java Softwareentwicklung. Das Einstellen eines eigenen Teams ist initial mit einem hohen Zeit- und Kostenaufwand verbunden. Sie müssen die richtigen Leute finden, sie einstellen, sie einarbeiten und sich um die bürokratischen Formalitäten kümmern, die darauf folgen. Und das alles, bevor sie überhaupt mit der Softwareentwicklung beginnen beginnen können. Der Einsatz eines passenden Outsourcing Partners wie uns, kann Ihnen hier einige Vorteile bringen.
Doppelter Nutzen zum halben Preis
Von da an summieren sich die zusätzlichen Kosten. Sie müssen die Gehälter, die Sozialleistungen und die Gemeinkosten für die Büroräume und das Zubehör in Ihre Kostenrechnung aufnehmen. Hinzu kommen die Kosten für das Management, das die Arbeit der Mitarbeiter überwacht.
Wenn Sie Ihre Java Softwareentwicklung an einen erfahrenen Outsourcing Partner auslagern, können Sie bis zur Hälfte dessen einsparen, was Sie einem internen Team zahlen würden.
Erhöhte Produktivität
Wenn Sie eigene Mitarbeiter einstellen, entstehen höhere Kosten und generieren weniger Produktivität! Wenn Sie sich für einen Outsourcing Dienstleister für Java Softwareentwicklung entscheiden, erhalten Sie ein etabliertes Unternehmen mit Kundenbetreuung nach Ihrem Bedarf. Mit minutengenauer Abrechnung von Leistungen haben Sie volle Transparenz für entstehende Kosten, ohne Kaffeepausen und Zeiten für Meetings.
Mit einem passenden Outsourcing Dienstleister für Java Softwareentwicklung können Sie sich auf die Dinge konzentrieren, die Ihr Unternehmen wirklich nach vorne bringen.
Sind Sie bereit, über Ihre Softwareprojekte zu sprechen?
Um die Einzelheiten zu besprechen, wie Ihr Unternehmen von der kumuliert 186-jährigen Erfahrung unseres Java Outsourcing Teams profitieren kann, füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus oder wenden Sie sich an Herrn Kunst. Wir werden uns kurz darauf bei Ihnen melden.
Unser Team freut sich auf Ihre Herausforderungen.